Ulrich Backmerhoff
Ulrich Backmerhoff
  • Grafik / Design
  • Malerei - abstrakt
  • Zeichnung
  • Bildende Kunst / Sonstiges
www.ulrich-backmerhoff.de
Ist das Kunst, oder kann das weg?

Künstlerinformationen

ULRICH BACKMERHOFF

Geboren 1951

Geburtsort: Gelsenkirchen – lebt und arbeitet in Nürnberg

1968 – 1970 Ausbildung zum Schriftsetzer (Münster)

1970 – 1975 Dipl. Grafik-Designer - Studium an der FH Münster

(Schwerpunkt: Freie Grafik, Fotografie, Typografie)

1979 – 1980 Student an der Ludwig-Maximilians Universität München, Institut für Didaktiken der bildenden Künste

bis 2011 Berufsleben, Vertrieb, Werbung und Marketing

Künstlerische Fortbildungskurse:

Lithographie (bei Günter Paule), Aquarell, Aktzeichnen und Portrait

ab 2016 freischaffend tätig mit Fokussierung auf Malerei in Öl, Acryl und Aquarell auf Leinwand

Ausstellungen

2018 Sammelausstellung und Auktion, Kunstverein Kohlenhof Nürnberg

2019 Soloausstellung "BAUMGESCHICHTEN" im Rathaus Rednitzhembach,

2020 Sammelausstellung und Kunstaktion, Kunstverein Kohlenhof Nürnberg

2021  NN-Kunstpreis - Kunsthaus Nürnberg,  (Katalog)

2021 Andreas Kunstpreis -  Kunstausstellung "NATUR - MENSCH"  (Katalog)

Sankt Andreasberg (Nationalpark Harz)

2021 Sammelausstellung und Kunstaktion, Kunstverein Kohlenhof Nürnberg.

2022 Soloausstellung - Rathaus Schwarzenbruck, "WASSERWELTEN" 28. April - 10. Juni 2022

2022 Beteiligung KULT-KUNST im Mittelschwäbischen Heimatmuseum Krumbach - 7.Juli - 31. Juli

2022 Beteiligung an der 72. Bayreuther Kunstausstellung im Neuen Schloss der Eremitage Bayreuth, 10.Jul. -14. August (Katalog)

2022 Beteiligung am 30. NN-Kunstpreis 2022 - Kunsthaus Nürnberg, 22. Juli - 11. Sept. (Katalog, Kalender)

2022 VIII. Int. Malerei Biennale Hamburg im Museum Schloss Bergedorf zum Thema "Umwelt im Ökologiediskurs: "WASSERSTOFF" 7. Nov. 2022 - 30.Jan. 2023 (Katalog)

2022 Beteiligung "HERBSTSALON" im Kunstpalais Erlangen, 5. - 27. Nov.

2022 Winterausstellung "Lieblingsstücke" Gruppenausstellung des Kunst- und Kulturvereins Herzogenaurach  iim KunstRaum, Herzogenaurach - 26. Nov. - 11.Dez.

2023 IX. Int. Malerei Biennale Hamburg im Museum Bergedorf zum Them "Umwelt im Ökologiediskurs: "SONNE - QUELL DES LEBENS" (Katalog)

2023 (Shortlist) - Nominiert für den Int. Senefelder-Award für Lithographie

Aktuell

2023 ENERGIE PUR : MENSCH - NATUR - Doppelausstellung mit Hans-Peter Singer im KunstRaum des Kult-und Kulturvereins Herzogenaurach 23. Juni - ". 2.Juli

 

 

 

 


 

 

 

 

 

Â